Anfrageliste      

Projektbeschreibung


Umfassende medientechnische Ausstattung der Unternehmenszentrale im Kölner Dominium.

GENERALI Versicherungsgruppe

PRO VIDEO installierte und integrierte umfassende Medientechnik im gesamten Gebäude. Im Erdgeschoss wurden neben dem großen Schulungsraum die Caféteria, das Foyer, das Kasino, das Atrium und die beiden Showrooms ausgestattet, auf den oberen Etagen 13 kleinere autarke Schulungsräume.

Besonderes Augenmerk verdient der große Schulungsraum. Ausgestattet mit zwei flexiblen Trennwänden ist er in Größe und Nutzungsweise verschiedenen Verwendungszwecken einfach anzupassen. Je nach Bedarf kann der Raum aus einem großen oder bis zu drei kleineren Teilräumen bestehen. Dieser Flexibilität dient auch die extra konzipierte Möblierung. In den Teilräumen „München“ und „Köln“ finden sich Konferenztische der Marke „Vitra“, die nach Bedarf auf- und umgebaut werden können. Flexible Bestuhlungsszenarien ermöglichen ebenfalls unterschiedliche Sitzanordnungen. PRO VIDEO brachte alle erforderlichen Anschlussfelder so an, dass in jeder Situation die passenden Schnittstellen an der richtigen Position zu finden sind. Sie wurden von PRO VIDEO so modifiziert, dass sie den Anforderungen des Kunden vor Ort voll und ganz gerecht werden. Insgesamt wurden 50 Technikboxen verbaut. Die Tische sind querverkabelt, sodass nicht die Notwendigkeit besteht, jeden Tisch extra an einen Bodentank anzuschließen.

Die Deckenlifte sind genauso wie die jeweiligen Zuspielwagen und die Cono Alto-Lautsprecher von beyerdynamic dem Design des Schulungsraumes angepasst, sodass die Technik im Hintergrund dienen kann und nicht im Vordergrund steht. Der Wagen im Raum „Aachen“ entspricht dem Nussbaumholzdesign des großen Konferenztisches, während die restlichen Medienmöbel ein zurückhaltend hellgraues Farbdesign aufweisen. Zur weiteren Unterstützung der individuellen Nutzungsmöglichkeiten stattete PRO VIDEO die Zuspielwagen mit der erforderlichen Medientechnik aus.  

Glanzstück des dritten Teilraumes „Aachen“ ist der maßangefertigte Konferenztisch „xlongleg“ von der Manufaktur Viethen. Bis zu 28 Personen gleichzeitig können hier entspannt an einer Konferenz teilnehmen. Medientechnisch bestückt wurde der hochwertige Tisch von PRO VIDEO. Neben einer drahtlosen Konferenzanlage von beyerdynamic stehen nun insgesamt zehn Technikboxen zur Verfügung. Soll der „xlongleg“ mal nicht im Mittelpunkt stehen, lässt er sich dank der modularen Bauweise demontieren. Die Technikboxen der Tische beherbergen Ansteckpunkte für PC, VGA-Audio und das interne Netzwerk sowie mehrere Steckdosen. Besonders anwenderfreundlich sind die sogenannten Show-Me-Tasten.

Besondere Erwähnung verdient auch die Ausstattung des Videokonferenzraumes. Dort baute PRO VIDEO zwei 46" TFT-Displays (je fast 117 cm Diagonale) in eine Wand ein. Die von einem Tischler angebrachte Vorsatzschale perfektioniert die wandbündige Optik der beiden großen Monitore. Nichts soll das anspruchsvoll dezente Design des Raumes stören, daher verbaute PRO VIDEO für die Beschallung einzigartige "Novasonar"-Flächenlautsprecher der Firma ML Audio unsichtbar hinter die Gipskartonwand. Die Teilnehmer der Videokonferenzen können also den Ton wahrnehmen, ohne dass die Lautsprecher zu sehen sind. Der Qualitätssicherung der Akustik dient ein im Mediensideboard versteckter Subwoofer.