Anfrageliste      

Projektbeschreibung


Medientechnik mit umweltfreundlicher Energieversorgung.

Solar-Akademie Kassel

PRO VIDEO stattete vier Schulungsräume mit moderner Medientechnik aus. Die Seminarräume bieten insgesamt Platz für bis zu 130 Schulungsteilnehmer. An Wochenenden finden häufig Sonderveranstaltungen statt. Die medientechnischen Komponenten sind in allen Schulungsräumen weitgehend identisch, der Vortragende findet überall die gleiche Technologie vor. Das spart wertvolle Zeit, da jeder Dozent sofort in den Vortrag einsteigen kann und sich nicht an ständig neue Bedienung gewöhnen muss. Jeder Redner kann die Anlage mit dem vorhandenen Mediensteuerung-Panel ohne Spezialwissen einfach und reibungslos bedienen. Das zentrale Bedienfeld ist direkt im Rednerpult integriert und somit stets aufgeladen in Reichweite. Die Rednerpulte verfügen über LAN-Switch und einen PC; Ein Notebook kann jederzeit angeschlossen werden.

Jeder Seminarraum beherbergt einen geräuscharmen Epson Projektor mit Deckenhalterung, eine Rahmenleinwand, ein interaktives Whiteboard und regelbare Beschallungstechnik, bestehend aus einem Verstärker, vier Deckenlautsprechern und einer drahtlosen Mikrofonanlage mit zwei Taschensendern für Ansteckmikrofone sowie einem Handsender mit Stativ. Seminare und andere Veranstaltungen können mit mobilen Dokumentenkameras und DVD-Rekordern aufgenommen werden. Die Kameras wurden an vorhandenen Gestell- oder Rahmenkonstruktionen befestigt. Die interaktiven Whiteboards sind in der Regel auf höhenverstellbaren mobilen Fahrgestellen installiert. In einem Raum kommt eine Sonderkonstruktion von PRO VIDEO zum Einsatz, hier ist das Board ist in einem schwenkbaren Rahmen an der Wand befestigt.

Der zentrale Technikraum dient auch zur Demonstration der Gebäudetechnik. PRO VIDEO programmierte hierfür eine einfach bedienbare Mediensteuerung mit den wichtigsten Funktionen zum Betrieb der Ausstellungstechnik. Im Foyer des 2. OG findet sich außerdem ein interaktiver, multitouchfähiger Präsentationstisch.