SAP mit Cisco Videokonferenztechnik
Projektbeschreibung
Medientechnische Ausstattung und Vernetzung zweier Projekträume.
SAP mit Cisco Videokonferenztechnik
Jeder der beiden Räume in Berlin und in Walldorf dient bis zu fünf Softwareentwicklern bei der Arbeit an speziellen Entwicklungsprojekten. Die beiden Standorte wurden miteinander vernetzt, damit die Mitarbeiter im unmittelbaren Gespräch Informationen austauschen können, ohne dass Zeit und Geld in Reisen investiert werden muss.
Nun können die Entwickler die Prozessabläufe ihrer Programmierungen an beiden Orten über je vier Monitore sowie eine Projektion verfolgen. Die Herausforderung bestand darin, ein HD-Videokonferenzsystem sowie fünf analoge (VGA) und fünf digitale (HDMI) Notebookanschlüsse über eine Matrix je nach Wahl flexibel zur Aufprojektion und zu den LCD-Monitoren zu übertragen. Die Mitarbeiter können das System einfach über ein Touchpanel bedienen.
Die Signalübertragung von Bild und Ton sowie die Matrixfunktion wurden mit einem Digital-Media-System von Crestron realisiert. Pro Standort kommt eine Digital-Media-Matrix mit acht Ein- und acht Ausgängen sowie dazugehörigem Cat-Übertrager zum Einsatz. Die Bilddarstellung wird über einen EPSON WUXGA-Projektor und vier SHARP LCD-Monitore PN-E471 umgesetzt, die Audiowiedergabe erfolgt über zwei optisch dezente RCF Lautsprecher. Für die Videokonferenzübertragungen integrierte PRO VIDEO ein System von Cisco. Dieses Projekt war eine Kooperation von PRO VIDEO mit ihrem AV-Solution Partner, der multi-media systeme AG. PRO VIDEO und multi-media systeme bedanken sich bei SAP für die gute Zusammenarbeit.