Medientechnik für Konferenzräume
Auch in unseren Konferenzräumen hat Interaktivität Einzug gehalten. Geprägt durch Notepads, Smartpads und die entsprechenden Betriebssysteme haben wir uns daran gewöhnt, mit dem Finger zu klicken, zu wischen und direkt am Schirm anzustoßen. Zusätzlich verfügt heute jeder von uns über ein leistungsfähiges Smartphone. Bilder und Videos direkt drahtlos im Austausch wiederzugeben, ist nun viel schneller und unkomplizierter.
Hochqualitative Visualisierung und akustisch optimale Sprachverständlichkeit erfordert eine perfekt darauf ausgerichtete Innenarchitektur. Raumform und Raumhöhe, aber auch vorhandene Akustikverhältnisse und Lichtmanagement sowie die geeigneten » Medienmöbel bestimmen die erfolgreiche Kommunikation. Eine der Herausforderungen besteht darin, dass moderne Architektur mit großen Glasflächen und vielen harten Oberflächen aus Beton, Stein oder Stahl meist keine optimalen Voraussetzungen liefert.
Hier kommt PRO VIDEO ins Spiel. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern finden wir für jede Herausforderung die perfekte Lösung. PRO VIDEO konzipiert Innenarchitektur und Medienmöbel für Ihre Vortrags-, Konferenz- und Schulungsräume. Wir planen, liefern und installieren die geeignete Konferenz- und Präsentationstechnik mit passendem Licht-, Signal- und Tonmanagement.
Bildgebende Technologien sind aus unseren täglichen Konferenz- und Präsentationsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Wir arbeiten, konferieren, diskutieren, planen und präsentieren mit Hilfe von Projektionsystemen und Displays verschiedener Technologien.
Bei den » Projektionsystemen hat der Siegeszug des Lasers in allen Leistungsstufen als Lichtquelle begonnen.
Im » Displaybereich zeigen neue Technologien, dass Bilder noch authentischer und noch kontrastreicher werden können.
Gleichzeitig wird die Gerätetiefe immer geringer – bald werden wir flächenbündig integrierte Bildwiedergabeflächen statt Displays an der Wand haben. Gleichzeitig geht der Trend zu höheren Auflösungen. So ist 4K (UHD) bei Displays bereits Standard.
» Audiotechnik ist hochqualitativ und begeisternd geworden – leistungsfähig wie ein Digital-Mischpult und einfach zu bedienen wie ein Lautstärkeregler. Wohlklang liefern integrative Lautsprecherkonzepte.
Die » Signalübertragung ist vollständig digital und die Quellen regeln die bestmögliche Bildwiedergabe mit Display und Projektor selbst, um stets die optimale Wiedergabe von Ton und Bild zu gewährleisten.
Die Bedienung von Raum- und AV-Medientechnik wird immer intuitiver. Die Komplexität bleibt für den Anwender im Hintergrund.
Die » Steuerung der Medientechnik und der Raumfunktionen erfolgt über Bedienpanels mit und ohne Touchdisplay, welche mit Hilfe von Icon-Symbolik international verständlich alle Funktionen durch Berührung auslöst.
Mit einer Raum-Management-Software überwacht der Raum seine Belegung, seinen Nutzungsumfang und seine technischen Funktionen selbst und teilt dies einem zentralen Service mit. Der Status wird auf einem Türdisplay außen angezeigt.
Sie halten das für Zukunftsmusik und denken, das hört sich zu gut an, um wahr zu sein?

Wenn Sie noch keine derartige Konferenzlösung haben, sollten Sie mit uns sprechen.